Pollenschutz Polltec
Pollenallergie – was tun?
Niesen, Juckreiz, Augenbrennen, fließende und verstopfte Nase Heuschnupfen beginnt häufig im frühen Kindesalter und führt über Jahrzehnte hinweg zur Minderung der Lebensqualität. Die Beeinträchtigungen reichen von Schlafstörungen mit begleitender Tagesmüdigkeit bis hin zur Herabsetzung der Lernfähigkeit, insbesondere bei Kindern. Die negativen gesundheitlichen Auswirkungen betreffen das Sozialleben, die schulische Leistungsfähigkeit und die Arbeitsproduktivität. Etwa 20 Prozent der Bevölkerung leiden bereits unter Pollenallergien – Tendenz steigend.
Ursachen bekämpfen statt Symptome.

Natürlich lassen sich durch Pharmakotherapien oder spezifische Immuntherapien die Symptome weitgehend unter Kontrolle bringen. Noch besser ist jedoch das Vermeiden der Ursachen – der Kontakt mit Allergenen. Dabei sollten Sie folgende Regeln beachten: Aber was machen Sie zu Hause? Fenster und Türen geschlossen halten? Nachts nicht mehr lüften? Das muss nicht sein … Polltec hilft. Mit Polltec können Sie Ihre Wohnräume zuverlässig gegen Pollen abschirmen und brauchen auf das notwendige Lüften nicht verzichten. Besser leben – ohne Pollen. Mit dem zuverlässigen Pollen-Schutz-Gitter von MHZ
So wirkt Polltec

Im Gegensatz zu den üblichen, luft- und lichtblockierenden engmaschigen Geweben besitzt Polltec eine längliche Masche, die auch an der schmalen Seite deutlich größer ist als eine Polle.
Dadurch kommt sehr viel mehr Luft und Licht durch das Gewebe. Trotzdem bleiben die Pollen am Gewebe hängen. Dafür ist die Spezialbeschichtung des Polyestergewebes verantwortlich, die die Pollen quasi anzieht und dort festhält. Die Funktionszeichnung oben zeigt einen Gewebeausschnitt in der Aussenansicht